Cairns, die City und seine Strände

Wie schon erwähnt sind wir in Cairns angekommen und sind froh, dass es heute sowie morgen und sogar übermorgen mal nicht weitergeht. Ohne Sachen packen, einräumen, im Auto verstauen usw. In einer richtig netten kleinen Wohnung wohnen, mit separaten Zimmern, schöner Dusche und den üblichen Zugehörigkeiten (Annehmlichkeiten) einer Wohnung.

Heute morgen wunderten wir uns über uns selbst, als wir auch ohne den Wecker zu stellen und sogar mit einem gemütlichen Frühstück in der Küche am Tresen noch vor 10 Uhr fertig waren. Und das alles, ohne bis 10 Uhr auschecken zu müssen.

Es ist Strandtag, denn in Cairns gibt es außerhalb ganz tolle weiße Sandstrände. Es sind zwar ein paar Kilometer zu fahren, aber es lohnt sich, wie wir gelesen hatten. Außerdem hatte uns die deutsche Familie davon berichtet, die wir ja schon ein paar Mal wiedergetroffen hatten. Kurzum, es ging los, obwohl das Wetter überhaupt nicht danach aussah. Wolkenverhangen ging es auf den Highway, da fing es sogar noch an zu regnen, naja es nieselte also vor sich hin. Die Stimmung trübte das aber nicht, da es sich mit dem 25°Grad warmen Wind gut aushalten ließ. Es war zwar ein wenig schwül, aber…… was langweile ich euch eigentlich mit diesem Quatsch. 😜😜

Palm Cove hieß der erste Beach an dem wir anhielten. Ich weiß nicht wann ich es bei meinen letzten Beschreibungen im Blog erwähnte, aber ich dachte ich war mitten auf der Promenade in Westerland. Lauter schicke Boutiquen, Läden mit Klamotten, die keiner braucht, geschweige denn bezahlen kann und mit Dingen, die der Mensch an so einem Ort nicht kaufen sollte. Außer, wenn man wie wir sich auf die Fahne geschrieben hatte endlich in der Mitte des Urlaubes Postkarten an die lieben Verwandten, Freunde oder sogar an die Kollegen im Büro zu schreiben. Gesucht, gefunden und dann sogar das Highlight: ein Postoffice! Man fühlt sich in die Zeit der Telegrafie zurückgesetzt irgendwo im wilden Westen, wo es einen Postbeamten hintern Schalter gab mit Buchhalterärmeln und einer schrägen Kappe auf. Dieser hatte das zwar nicht, aber das Büro bzw. der Schalter erinnerte daran. Wir kauften dann dort noch unsere Briefmarken und suchten uns einen Coffee Shop, wo wir bei Flat White mit unserer trockenen Zunge diese dann, wie auch immer, befeuchteten und auf die Postkarten brachten.

Da sich es an diesem Strand wirklich nicht lohnte unsere Körper ins Wasser zu bringen, fuhren wir zum nächsten. Dieser Strand nannte sich Trinity Beach und zählte auch zu denen, die man besucht haben sollte. Hier war es ein wenig anders. Die Hauptstraße war zwar auch mit Hotels bepflastert, aber es fehlte dieser besagte Touch.

Als wir einen Platz am Strand gefunden hatten, entdeckten wir gleichzeitig einen Stand, wo es möglich war Stand-up-Paddling (kurz SuP) zu buchen. Wir erkauften uns eine Stunde, bekamen zwei Boards, drei Live-Westen (ja drei! Bettina hatte es schon vorher angedroht, dass sie mitmachen wollte…) und dann ging es auf den Pazifik. Natürlich haben wir Bilder und das Bild des Tages sagt doch wohl alles 😎😳😃😜.

Freunde, es war super!! Diese Stunde ging so was von zu schnell vorbei, dass wir es vielleicht morgen noch mal wiederholen. Nach diesen ganzen sportlichen Aktionen hatten wir uns noch einen Bummel durch die City verdient. Nele und ich wanderten durchs Einkaufszentrum, vergleichbar „Oberhausen“ und Bettina suchte ihre Souvenirs an den Esplanaden. Wir verabredeten uns dann wieder am Auto und kehrten mit schönen Dingen, sowie Salat, Tomaten und Essbarem zum Abendbrot zurück. Danach in unsere Wohnung und ließen den Tag dann ganz gemütlich ausklingen. Als ich bemerkte, dass heute Freitag ist, viel es keinem auf. In Bonn wäre mir das schon am Mittwochabend aufgefallen. Hier ist jeder Tag Freitag und es nimmt einfach kein Ende.

Allen anderen noch eine schönes Wochenende und vielleicht bis morgen 😉😎

2 Kommentare zu „Cairns, die City und seine Strände

  1. Hey, Andy und Melia haben auch stand up padding gemacht. Aber auf dem Lago Maggiore nicht auf dem Pazifik. Dafür ohne Haie und Saltys. 🐊🐋. Great minds think alike 😉

    Gefällt 1 Person

Schreibe eine Antwort zu australienallien Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s