Litchfield-Nationalpark

Und schon wieder klingelt der Wecker um 6:15h, damit wir um 7:00h abfahrbereit vor unserem Hostel stehen. Heute geht es in den Litchfield-Nationalpark. Der Kleinbus ist schon gut gefüllt. Neles Kommentar nachdem wir uns hingesetzt und losgefahren sind: die sind alle so alt! Und sie hat recht. Die Fast-Rentnertruppe (Kegeltruppe aus dem Süden) ist unterwegs. Und Familie Moritz sitzt leicht verschreckt auf der letzten Bank im Bus. Unser Guide heute ist Brad. Wie von Tom angekündigt ein witziger Typ. Kurz nach dem finalen Start lacht der ganze Bus😀.

Erster Halt ist das „Window on the Wetlands“ ein Visitor-Stop. Auf dem Weg dorthin haben wir Büffel, ein fast ausgetrocknetes Billabong mit bestimmt 50 Kakadus und natürlich einige Wallabies gesehen. An dem Window selbst genoss man freie Sicht auf das Wetland, das zur Regenzeit überflutet ist. Kaum vorstellbar, dass das Land einfach in einen riesigen Fluß verwandelt wird und die Bäume einfach nur noch mit der Krone rauschauen.

Alle wieder rein in den Bus und weiter zur River Cruise mit den Krokodilen. Da konnten wir sie dann endlich mal Live erleben. Dank Nick und den vorgefertigten Fleischportionen an Bord des Schiffes sprangen die Krokodile dann auch aus dem Wasser, was schon recht beeindruckend war. Es war schon gut, dass wir uns nicht zum Schauen über die Reling gehängt haben. Da wären wir wohl weg gewesen. Nick hatte ein paar abenteuerliche Geschichten von früheren Erlebnissen mit den possierlichen Tierchen auf Lager.

Anschließend ging es in den Bus und los zum „Banyan“, wo der gute Brad unser Lunch vorbereitete. Aussies essen schon komische Sachen. Nicht nur Vegemite sondern auch Wrap mit Salat, Fleisch und salzigen Chips… Naja, jeder so wie er mag. Frisch gestärkt machten wir uns auf den Weg zu den Wangi-Falls. Dort konnten wir an dem (wiedermal) äußerst warmen Tag endlich ein erfrischendes Bad nehmen. Die Kulisse allein war schon toll. Hohe Felsen, rundherum sattes Grün und in der Mitte der See, in den die Wangi-Fälle stürzen. Nele stürzte sich von den kleineren Felsvorsprüngen ins kühle Nass, danach schwammen wir unter den Wasserfall. Das herabstürzende Wasser war allerdings ganz schön hart beim Aufprall auf den Körper.

Nach einer Stunde ging es erfrischt weiter zum Buley Rockhole. Auch wenn es sich langweilig anhört, nach einem kurzen (fast-rentner-freundlichen) Spaziergang, war es schön nochmal zu schwimmen. Das Buley Rockhole besteht aus mehreren großen und kleinen Steinpools, teilweise sehr tief. Kaum die Klamotten vom Körper gerissen, saßen wir schon wieder im erfrischenden Wasser. Herrlich! Eines der Löcher war so tief, dass man genüsslich reinspringen konnte. Was wir drei dann auch am laufenden Band taten😬. Wieder am Bus angekommen, überraschte uns Brad mit einem Buffet aus frischem Obst. Genau das Richtige!

Danach ging es weiter zu den Florence Falls, die wir uns allerdings nur angeschaut und fotografiert haben.

Auf dem Rückweg hielten wir noch an einem 5m hohen Termitenhügel an, lernten doch einige interessante Dinge über die Tierchen und deren Gebäude bevor wir uns auf den Heimweg machten. Der war dann auch denkwürdig. Die Fast-Rentnertruppe entpuppte sich als Partyvögel! Nachdem Brad die Musikklassiker für die Rückfahrt anwarf, sangen die doch alle tatsächlich lauthals mit, die gekühlte Dose Bier immer fest in der Hand. Glücklicherweise hielten sie es nicht die gesamten 2 Stunden der Rückfahrt durch.

In Darwin angekommen hab ich noch in letzter Minute den tollen Sonnenuntergang eingefangen. Zum Abschluss des Tages haben wir dann nur noch was gegessen und bei kühlen Getränken und einigen Runden Phase 10 den Tag auf der Terrasse unseres Hostels ausklingen lassen.

Ein Tag in Darwin 10.08.2017

Erstmal haben wir ausgeschlafen. Ach, das war toll! Irgendwann am späten Vormittag haben wir dann Darwin erkundet, für unsere Fahrt mit dem Greyhound Bus nach Alice Springs eingekauft und den Nachmittag verbummelt. Abends, vor dem „special“ Sonnenuntergang, machten wir uns auf den Weg zum Mindil Market. Das ist eine Art Food Market, gemischt mit schönem Krimskrams, Selbstgerechten und auch wieder Dingen, die der Mensch nicht unbedingt braucht aber manchmal unbedingt haben möchte. Dieser Markt ist direkt am Strand, mit herrlichem Ausblick auf den Sonnenuntergang. Wenn man nicht dort war kann man sich nicht vorstellen was dort kurz vor halb sieben abläuft. Tausende Menschen am Strand und zelebrieren den Sonnenuntergang mit Bier, Sekt und dem Food vom Markt. Beitragsbild hängt oben dran. Und das ist nur eins von vielen. Konnte mich gar nicht satt fotografieren 😜😜.

Für Morgen steht Greyhound Bus an. Ca. 22 Std.. Busfahrt mi Zwischenstops. Es soll WiFi vorhanden sein im Bus, so dass eine Übermittlung morgiger Ereignisse durchaus möglich ist.

Bis später LG Sven

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s