Hallo!!
Ich bin wirklich überrascht wie warm es hier schon morgens in der Sonne ist. Beeindruckend, auch wie still und romantisch. Also, die Toskana kann ich nur wirklich weiterempfehlen, jetzt aber zum heutigen Tag 😉
Wie gesagt es stand Florenz für heute auf dem Programm und eine schöne Sightseeing Tour durch die Stadt Michelangelos und einer der grössten Kunstmetropolen am Arno.
Wir haben doch wieder ausgeschlafen, gemütlich gefrühstückt und sind dann in Richtung Florenz aufgebrochen. Der Weg: eigentlich nur 71 km von unserer Unterkunft entfernt, aber nach dem wir ankamen gefühlt wie 190 km. Nur Landstrasse bis auf 30 km Auto Pista. Egal wir haben Urlaub und mussten nicht hetzen. In Florenz hatten wir dann extrem viel Glück bei der Parkplatzsuche und haben dann gleich für 5h bezahlt, so dass wir hier auch auf der sicheren Seite waren.
Von dort aus haben wir den Weg auf die andere Seite des Flusses (Arno) mit dem Handy gesucht. Hier waren sowieso alle Passanten mit Handy in der Hand unterwegs. Entweder mit einem zusätzlichem Selfie-Stick oder um zu Fotografieren oder den Weg zu suchen.
Ich hatte eigentlich keine besondere Vorstellung von Florenz, vielleicht mehr in Richtung Antike aber diese Stadt ist schon etwas ganz besonderes. Und so krasse Gegensätze. Auf der einen Seite die Modemacher von Welt wie z.B. Prada, Gucci, Yves Saint Laurent usw. usw. und dann diese beeindruckende Kunst aus alter Zeit. Die tollen, noch immer erhaltenen Häuser und die Gassen mit Läden in denen man Handy Cover kaufen kann. Schon eine merkwürdige Mischung.
Wir haben dann unsere Zeit genutzt den Dom (Kathedrale am Piazza della Signoria) zu besichtigen und natürlich die Ponte Vecchia. Ich habe noch nie soviel Schmuck auf einem Haufen gesehen. Es war schon extrem. Extrem aber auch die Massen von Menschen, die durch all die Gasse gezogen sind, in denen wir auch waren. Und eins noch: Man wird in Florenz nicht verhungern, man wird höchstens Arm, denn ein Café Latte und ein Gelato mit 3 Kugeln kann dann schon mal 15€ kosten! Egal Urlaub, ich liebe Florenz 🙂
Nachdem wir dann alles, was wir auf unserer Liste hatten, abgearbeitet war, machten wir uns auf den Rückweg zum Auto. Wir hatten ja auch noch 1,5h Buckelpiste vor uns.
Was ich vergessen hatte, es war heute der Ledermarkt mitten in Florenz. Leute ihr glaubt gar nicht was da los war. Soviel Gürtel, Taschen und Geldbörsen kann man doch gar nicht kaufen. Alles fliegende Händler und einer indischer als der andere. 🙂
Nach dem wir die Autofahrt zurück gut überstanden hatten, fuhren wir gleich durch nach Volterra, um dort heute Abend noch mal zu Essen. Heute war Pasta und Anti Pasta angesagt. Wohl genährt sind wir dann noch einmal zum Supermarkt gefahren, um noch ein paar Kleinigkeiten, die wir vergessen hatten, zu kaufen. Dann aber auch schnell zurück in unser zu Hause, da wir beide doch merkten, das Florenz uns geschafft hatte.
Wir haben aber beschlossen diesen Städtetrip am Samstag noch einmal zu wiederholen, da wir nicht alles gesehen haben und Florenz nicht einfach irgendeine Stadt ist.
Morgen steht der schiefe Turm von Pisa auf unserem Programmzettel. Wir haben uns vorgenommen etwas früher zu fahren. Ob das klappt sehen wir morgen. Bis dahin eine schöne Zeit und See you.