Heute sollte nicht das Auto sondern mehr wir bewegt werden. Es sollte ein Wandertag werden. Gemütlich mit Picknick und Pausen. Wir haben erstmal ausgeschlafen und sind langsam angefangen.
Ach so, ich hatte vergessen zu erzählen, dass Stefano und Roberta uns gestern noch gezeigt hatten, wo wir Wäsche waschen können. Ein kleines Holzhaus direkt hinter unserem Haus mit allem was man zum Waschen braucht. Erst dachte ich was soll das, aber dann hatten wir die Idee vor unserer Wanderung noch alle Sachen zu waschen. Als ich dann aber die Waschmaschine starten wollte lief nichts. Ich schaute nach und stellte schnell fest, dass kein Strom da war. Ich ging zu Stefano und dem viel ein, dass sie den Anschluss für die Mischmaschine benötigten, die vorgestern Beton gemacht hatte. (War gestern)
Lange rede kurzer Sinn, ich musste dann mit Stefano heute morgen noch den Stromanschluss umklemmen, damit wir waschen konnten. Was für ein Urlaub.
Nach dem dann auch noch die Wäsche aufgehängt wurde sind wir dann kurz nach 12 aufgebrochen. Erst einmal in Richtung der Schotterpiste, die wir täglich mit dem Auto fahren und dann noch in eine alte Weinfabrik. Alles in allem mit Pause 3,5 h.
Es war heute sehr windig und wir brauchten auch zum Wandern unsere Jacken, allerdings haben wir uns diese immer wieder am Berg entledigt. Schon anstrengend, anziehen und ausziehen 🙂
Es war aber sehr schön und wir hatten wieder mal ein paar sehr ernste und lange Gespräche wir zwei.
Nachdem wir hier wieder zurück kamen hatte ich mir einen leckeren Kaffee gemacht und Nele hat das Trampolin besprungen. Insgesamt waren wir heute ca. 12 km unterwegs und dann immer noch Energie fürs Trampolin! Schon toll 🙂
Wir waren heute sehr faul und haben dann nichts mehr grosses gemacht. Nele musste nach der Wanderung noch duschen und ich habe das Essen gekocht und mich um die Wäsche gekümmert. Also eine echte Herausforderung. Wir haben dann noch Postkarten geschrieben, gemalt, Musik gehört und zum Abschluss einen deutschen Krimi geschaut. Nichts weltbewegendes 🙂
Morgen gehts noch mal nach Florenz und dann ist auch schon Ostern. Morgen also mehr von dem teuren Pflaster in Florenz und seiner Stimmung.