Alice Springs, Tag 2

IMG_1273Wir hatten, wie gesagt, den Abend gestern nett ausklingen lassen und sind nicht zeitig aber sehr müde ins Bett und haben uns auf das Ausschlafen und die richtige Haltung beim Schlafen gefreut.

Es ist in Alice Springs ganz klar geregelt. Es gibt hier zwei Zeitfenster in denen man sich gut bewegen kann. Das eine ist morgens in der Zeit von 7:30 h bis 12 h und dann noch in der Zeit zwischen 17:30 h und 20 h. In den Zeiten dazwischen 12 h bis 17:30h zu heiß und ab 22 h zu frisch. D.h. wenn Unternehmungen geplant sind, sollten diese in den genannten Zeiten gemacht werden.

Wir sind also aufgestanden und haben uns was Schattiges gesucht um zu Frühstücken. Da wir gestern schon die Locations um uns herum inspiziert hatten, wussten wir wo es hingehen sollte. Danach noch mal zum Laden mit den Touren, da wir für Montag noch eine kleine Tour in den Desert Park machen wollen. Hier gibt es alle möglichen einheimische Tiere zu sehen mit vielen Erklärungen auch zu den hier wachsenden Früchten und ihrer Heilwirkung.

Auf dem Programm stand auch noch auf den kleinen Berg in Alice Springs zu gehen um das ANZAC Denkmal und Alice Springs von oben zu sehen. Es ist ein kleiner Berg, aber es gibt auf der rückwertigen Seite sogar eine Möglichkeit hier mit dem Auto heraufzufahren. Vergleichbar für unsere Bonner (Bad Godesberger Leser) ein Aufstieg zur Godesburg. Kann man mit dem Auto machen, muss man aber nicht. Von oben sahen wir auf Alice Springs und die Weite der MacDonalds Ranges. Zwei Bergketten am Ende von Alice Springs wodurch sich der Stuart Highway in Richtung Adelaide schlängelt. Auf der anderen Seite herunter sahen wir mit Erstaunen einen Markt, welchen wir beim Abstieg auch gleich besucht haben. Dieser war aber eigentlich kein richtiger Markt, so wie wir uns es vorgestellt hatten und sollte dann auch noch bezahlt werden, was sich nicht gelohnt hätte. Wir beschlossen dann noch das alte Telegrafenhäuschen zu besichtigen, welches 3 km entfernt am Fluss liegt.

Wie ich oben schon anmerkte bewegten wir uns mittlerweile außerhalb des Zeitfensters, sodass wir beschlossen diesen Spaziergang zu vertagen. Stattdessen gingen wir zurück ins Hotel, um den Pool auszuprobieren.

Das war schon wieder so ein Erlebnis der Superlative. Es gab einen Pool und daneben noch einen Whirlpool. Da ich Wasser holen war, stieß ich dann erst etwas später dazu und wunderte mich warum die Mädels immer noch am Rand des Pools saßen! Es sei zu kalt hieß es. Papa sollte es probieren (Gelächter). Ich zog mir die Badehose an und ging die drei kurzen Stufen herunter….. Wow, war das kalt. Ich habe ja schon oft als Kind in der Ostsee gebadet (war also einiges gewohnt), aber dies waren finnische Verhältnisse 😂😂. Ich bin dann trotzdem rein, komplett, wollte mir natürlich nicht die Blöße geben, bin dann aber schnell wieder raus. Aber die Mädels haben es auch nachgemacht und dann in der Sonne getrocknet und wieder aufgewärmt.

Als Nele mir den Whirlpool zeigte und sagte: „Vorsicht heiß“, wollte ich es erst nicht glauben. Genau umgekehrt wie im Pool. Was läuft denn hier falsch im Hotel?

Naja, wir haben dann noch ein bisschen den Tag vertrödelt und sind dann noch mal in Richtung Botanischer Garten. War auch nicht so der Hit, so dass es in der Eisdiele bei Brezeleis endete.

Im Hotel hatten wir dann alles für den morgigen Tag vorbereitet noch mal Phase 10 gespielt (ich glaub ich kann jetzt auf das Seniorenturnier in Bad Harzburg, dass alle 2 Jahre ausgetragen wird) und sind dann auf den Wunsch einer einzelnen Dame zum Truck In, wo es heute Abend das Bier für 5$ gab. Die Mädels aßen Schnitzel mit Pommes und ich den Cesare Salat mit Chicken. Auch dort mussten/haben wir noch 2 Spiele Phase 10 absolviert, bis wir dann, wie schon erwähnt, in das nächste Zeitfenster hineinglitten, nur diesmal ohne Pelzmantel. 😃😃

Wir erreichten unser Hotel aber noch rechtzeitig. Schauten noch das ein oder andere im TV und sind dann auch zeitig ins Bett, da es morgen dann wieder rechtzeitig in den Desert Park geht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s